DSB-News

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
  1. Einen Tag nach Einzel-Bronze durch Sven Korte (Ibbenbüren) konnten die deutschen Skeetschützen beim Weltcup in Larnaka/CYP erneut über Edelmetall und eine Premiere jubeln: Korte gewann an der Seite der Olympia-Fünften Nadine Messerschmidt (Schmalkalden) nach einem 6:4 gegen Anastasia Eleftheriou & Petros Englezoudis (CYP) Gold im Mixed-Wettbewerb – die erste für deutsches Duo und die zweite DSB-Medaille nach Silber 2020 für Felix Haase & Nele Wißmer in dieser Disziplin überhaupt.
  2. Auch 2023 ist der Bogensport Bestandteil der "Ruhr Games“, des größten internationalen Sport- und Kulturfestivals für Jugendliche. Insgesamt 19 Sportarten sind vom 8.-11. Juni in Duisburg zu bewundern. Anmeldungen für die Bogen-Wettkämpfe sind bis zum 30. April möglich.
  3. Skeetschütze Sven Korte (Ibbenbüren) hat erstmals in seiner Karriere eine Weltcup-Medaille im Einzelwettbewerb gewonnen: Der 33-Jährige holte in Larnaka/CYP Bronze hinter dem Italiener Erik Pittini und dem Finnen Eetu Kellioinen. Zuvor waren zwei vierte Plätze in Changwon/KOR 2022 und Osijek/CRO 2021 seine besten Platzierungen.
  4. In exakt vier Wochen avanciert der Heidekreis zum Nabel des Deutschen Schützenbundes. Dann kommen aus ganz Deutschland die Schützinnen und Schützen nach Niedersachsen, um den 63. Deutschen Schützentag (27. bis 30. April) zu begehen.
  5. (Schützen-)Vereine haben die Möglichkeit, sich jetzt für die „Sterne des Sports“ zu bewerben. Der Vereinswettbewerb feiert Jubiläum und wird zum 20. Mal ausgetragen. Einsendeschluss ist der 30. Juni.
  6. Auf dem 72. Hessischen Schützentag in Wetzlar wurde das Präsidium des Hessischen Schützenverbandes mit großer Mehrheit wiedergewählt. Im Schnitt erhielten die Mitglieder des Teams nur acht Gegenstimmen. Gegenkandidaten traten nicht an.
  7. Beim 33. Landesschützentag Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg hat Präsident Eduard Korzenek eine positive Bilanz gezogen. Der Verband sei in einer soliden Position, man werde alles dafür tun, „dass das auch in Zukunft so bleibt“. Für den kontinuierlichen Mitgliederzuwachs in den letzten acht Jahren dankte er allen Vereinen. Man habe „mit viel Kreativität an der Mitgliedergewinnung gearbeitet“, sagte er auf dem kleinen Schützentag, bei dem turnusgemäß nur der Gesamtvorstand des Landesverbandes zusammengetreten war.
  8. Vom 27. März bis 2. April steht für die deutschen Flintenschützen der zweite internationale Auftritt in diesem Jahr an: Beim Weltcup in Larnaka/CYP wollen sowohl Skeet- als auch Trapschützen die im Klimatraining angeeignete und trainierte Technik in Erfolge ummünzen.
  9. Christian Reitz hat seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Stück Edelmetall hinzugefügt: Der Schnellfeuerpistolen-Olympiasieger von Rio de Janeiro 2016 gewann beim Weltcup in Bhopal/IND die Bronzemedaille hinter dem siegreichen Chinesen Jueming Zhang und dem Franzosen Clement Bessaguet. Oliver Geis als Sechster und Florian Peter als Siebter rundeten das starke Abschneiden des DSB-Teams ab.
  10. Europameisterin Doreen Vennekamp hat beim Weltcup im indischen Bhopal zum ersten Mal in ihrer Karriere einen Weltcup im Einzel gewonnen: In ihrer Parade-Disziplin Sportpistole setzte sich die 27-Jährige in beeindruckender Manier durch, egalisiert in der Qualifikation einen jahrealten Weltrekord und feierte nach Luftpistolen-Silber den zweiten Medaillenerfolg in Indien.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.