Featured

Schützenkönig und Hagenrainkrug 2025

Den Schützenvereinen wird ja nachgesagt, dass sie die Tradition hochhalten und das Brauchtum pflegen. In unserer Gegend und insbesondere beim Schützenverein Derdingen würde ich spontan sagen, ist das nicht so ausgeprägt. Im Rheinland zum Beispiel gibt es Uniformen und Dienstgrade bei den Schützen, riesige Festumzüge und tagelange Schützenfeste. Feiern können wir auch, aber in Uniformen durch die Strassen ziehen wir nicht.

Wenn man dann in unseren Kalender schaut, dann sieht man, dass wir immer am Heilige-Drei-König-Tag vormittags unseren vereinsinternen Hagenrainkrug und am Nachmittag unseren Schützenkönig ermitteln. Das ist schon so seit ich vor nunmehr 50 Jahren in diesen Verein eingetreten bin und war wohl auch vorher schon so. Es gibt also auch bei uns "Tradition".

Nun aber zu den beiden Wettbewerben.

Featured

Kreismeisterschaften 2025

Die Termine der Kreismeisterschaften 2025 im Schützenkreis Neckar-Enz wurden bekannt gegeben. In unserem Kalender habe ich die Termine für Sportpistole und Gebrauchspistole/-revolver eingetragen. Die Termine der anderen Disziplinen findet ihr in einem Aushang im Schützenhaus.

Bisher sind lediglich die Schieß-Tage bekannt, Eure genauen Startzeiten bekommt ihr dann mit den Startkarten, die noch nicht vorliegen.

Featured

Heilige Drei Könige 2025

Das Jahr beim Schützenverein beginnt traditionell am Drei-Königs-Tag, also am 06. Januar. An diesem Tag wollen wir es wieder "krachen" lassen und u. a. den neuen König ermitteln..

Am Vormittag ab 11 Uhr treten wir zu einem vereinsinternen Vergleichswettkampf mit Ordonnanzwaffen an: 5 Schuss mit einem Karabiner und 5 Schuss mit der Pistole. Die Ringzahlen werden addiert. Im letzten Jahr, als diese Kombinationswertung ausgetragen wurde, entwickelte sich ein spannender Wettkampf zwischen den üblichen Verdächtigen. Vielleicht gelingt in diesem Jahr einer Schützin oder einem Schützen eine Überraschung. Möge die oder der Beste gewinnen. 

Am Nachmittag ab 14 Uhr suchen wir den Nachfolger von Mario Arlt, der den letzten Schützenkönig gegeben hat. In einer ausgelosten Reihenfolge schiessen die Teilnehmer reihum auf einen Adler aus Sperrholz, der an der Rückseite über einen Zünder mit einer Ladung Schwarzpulver verbunden ist. Neben schießsportlichen Geschick gehört also auch etwas Glück dazu, den (unsichtbaren) Zünder zu treffen. Bei dem Schützen, bei dem die Ladung schließlich "hoch" geht, ist der neue Schützenkönig.

Einladung zur Generalversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder,

unsere diesjährige Generalversammlung findet am

Freitag, den 08. März 2024 um 19:30 Uhr

im Vereinsheim auf dem Hagenrain statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung

  2. Totenehrung

  3. Bericht des Oberschützenmeisters

  4. Bericht des 1. Schützenmeisters

  5. Bericht des Schriftführers

  6. Bericht des Sportleiters mit Ehrung der Vereinsmeister

  7. Bericht des Schatzmeisters

  8. Bericht der Kassenprüfer

  9. Entlastung der Vorstandschaft

Pause -----

  1. Ehrung langjähriger Mitglieder

  2. Ehrung für besondere Verdienste

  3. Neuwahlen: 2. Schützenmeister, Schatzmeister, stellv. Schatzmeister, Sportleiter, Schriftführer, 2 mal Kassenprüfer, 2 mal Anlagenbetreuer, Web-Administrator (Neu)

  4. Verschiedenes

Änderungen oder Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 03.03.2024 an ein Vorstandsmitglied zu richten.

Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Featured

Die fleißigen im Eisigen

Am Samstag, dem 27.01.2024, trafen sich in früher Kälte wackere Schaffer, um den Standumbau weiter voranzutreiben. Mit simpler Körper­kraft bildeten sie wie die Ameisen eine Transportstraße, um ver­brauchtes Material in Eimern per Schubkarre durch die Anlage bis zum Container der Entsorgungsfirma zu transportieren. Es ist erstaunlich, welches Volumen durch viele kleine Ladungen ins­gesamt bewegt wurde. Ein weiterer Schritt zum Abschluss des inzwischen mehrjährigen Standumbaus ist getan.

Featured

Es lebe der König

Am Dreikönigstag hielt der SV Derdingen 1954 seinen Wettkampf zur Bestimmung des Schützenkönigs ab. Mario Arlt zeigte sich als treffsicherster Schütze. In einer geschmackvollen Zeremonie verlieh ihm Oberschützenmeister Harald Weisert die Insignien seiner neuen Stellung (s.Photo). Als erste Amtshandlung bestell­te der neue Schützenkönig für alle Anwesenden Pizza, was als gelungener Kniff in jedes Führungskräftehandbuch Einzug finden sollte.

Arbeitsdienst am 03.02.2024

Nachdem der letzte Arbeitsdienst witterungsbedingt ausfallen musste (der Schnee hatte die Schräge zwischen Stand und Container für Mensch und Schubkarre zu glatt gemacht), wird nun am kommenden Samstag, 03.02.2024, der nächste Arbeitsdienst stattfinden. Laut Wetterbericht bleibt es trocken und es wird nicht zu kalt. Vorgesehen sind:

  • Aushub Kugelfang
  • Anbringung der Holzunterkonstruktion an den Seitenwänden
  • Wetterschutz, also Streichen von Brettern
  • Anbringen der Bretter
  • allgem. Anlagenpflege

Beginn ist am 03. Februar ab 8 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.